LEISTUNGSTRAINING und SCS WIN-GAMES! – Es soll geschwitzt werden
Trainings- und Turniertermine
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
29.11.2024 19:00 – 21:00 | LEISTUNGSTRAINING | Turnhalle SCS |
06.12.2024 19:00 – 21:00 | LEISTUNGSTRAINING | Sporthalle SCS |
27.12.2024 18:22 – 20:22 | INTERNATIONALES SCHROTTWICHTELTURNIER | Sporthalle SCS |
28.12.2024 10:00 – 18:00 | „Der Speck muss weg!“ Lehrgang 1 | Sporthalle SCS |
29.12.2024 10:00 – 18:00 | „Der Speck muss weg!“ Lehrgang 2 | Sporthalle SCS |
03.01.2025 19:00 – 21:30 | SCS WIN-GAMES | Sporthalle SCS |
Um eine Zukunftsperspektive als Tischtennis-Abteilung zu haben, ist ein angemessenes LEISTUNGSTRAINING neben einem Freizeit- und Breitensport unabdingbar. Auf der letzten Vorstandssitzung wurde die Wiederaufnahme eines leistungsorientierten Trainings beschlossen.
Ziel ist es, die Vereinsstrukturen von 2019 zu erlangen, um wieder überregional vertreten zu sein.
Konzept
- Wann? Freitags von 19:00 – 21:00 Uhr, Trainingstermine siehe oben
- Wo? Kleine Turnhalle im Sportzentrum Siemensstadt
- Wie viele? Max. 14 Teilnehmer*innen an 7 Tischen
- Wer? 10 Spielstärksten nach LPZ bzw. TTR-Wert und zusätzlich 4 freie Plätze für Gäste und Jugendspieler*innen
- Kosten? 3 € pro Teilnehmer*in (bis 18:45 Uhr vor Ort zu zahlen)
- Anmeldung unter zachopunkt@gmx.de oder über Einschreibeliste
Weitere Voraussetzung ist neben Leistungsbereitschaft in Bezug auf aktuelle Übungsformen und Pünktlichkeit auch die Bereitschaft, konditionelle Trainingsanteile mitzumachen. Kurz gesagt: „ES WIRD GESCHWITZT!“
Das Training wird geleitet durch den ehemaligen BTTV-Landestrainer Alexander Zacholowsky (DTTB-A-Lizenz).
SCS WIN-GAMES
An einigen Trainingstagen wird es kein Training, sondern eine Turnierserie geben. Sieger*innen und Platzierte erhalten WERTGUTSCHEINE bis zu einem Gesamtwert von über 200 €!
- Wo? Sporthalle im Sportzentrum Siemensstadt
- Startgeld: 3 €
- Anmeldung unter zachopunkt@gmx.de oder über Einschreibeliste