Neue Trainingszeiten im Kinder- und Jugendtraining | Neue „MINI“-Gruppe

Written by Johannes. Posted in Training

Ab kommender Woche wird es neue Trainingszeiten sowie neue Gruppeneinteilungen im Kinder-und Jugendtraining des SC Siemensstadt geben.

Neu ist die „MINI“-Gruppe für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Wer Lust hat, Tischtennis auszuprobieren und zu lernen, kann dienstags oder freitags zu einem kostenlosten Probetraining vorbeikommen (Hinweis: Nur nächsten Freitag, 9.6. fällt das Training leider aus). Außer Sportkleidung muss nur Spaß mitgebracht werden. Schläger haben wir bei Bedarf vor Ort.

Auch ältere und erfahrenere Anfänger trainieren dienstags und freitags zeitgleich mit den Kids, aber in einer anderen Trainingsgruppe.

Die neuen Trainingszeiten sehen wie folgt aus:

Für Fragen steht euch unser Trainerteam zu den Trainingszeiten gerne zur Verfügung. Alternativ könnt ihr euch auch über das Kontaktformular an den Jugendwart wenden!

LEISTUNGSTRAINING und SCS WIN-GAMES! – Es soll geschwitzt werden

Written by alexander-zacholowsky. Posted in Training, Wettkampf

Um eine Zukunftsperspektive als Tischtennis-Abteilung zu haben, ist ein angemessenes LEISTUNGSTRAINING neben einem Freizeit- und Breitensport unabdingbar. Auf der letzten Vorstandssitzung wurde die Wiederaufnahme eines leistungsorientierten Trainings beschlossen.

Ziel ist es, die Vereinsstrukturen von 2019 zu erlangen, um wieder überregional vertreten zu sein.

Konzept

  • Wann? Freitags von 19:00 – 21:00 Uhr, Trainingstermine siehe unten
  • Wo? Kleine Turnhalle im Sportzentrum Siemensstadt
  • Wie viele? Max. 14 Teilnehmer*innen an 7 Tischen
  • Wer? 10 Spielstärksten nach LPZ bzw. TTR-Wert und zusätzlich 4 freie Plätze für Gäste und Jugendspieler*innen
  • Kosten? 3 € pro Teilnehmer*in (bis 18:45 Uhr vor Ort zu zahlen)
  • Anmeldung unter zachopunkt@gmx.de oder über Einschreibeliste

Weitere Voraussetzung ist neben Leistungsbereitschaft in Bezug auf aktuelle Übungsformen und Pünktlichkeit auch die Bereitschaft, konditionelle Trainingsanteile mitzumachen. Kurz gesagt: „ES WIRD GESCHWITZT!“

Das Training wird geleitet durch den ehemaligen BTTV-Landestrainer Alexander Zacholowsky (DTTB-A-Lizenz).

SCS WIN-GAMES

An einigen Trainingstagen wird es kein Training, sondern eine Turnierserie geben. Sieger*innen und Platzierte erhalten WERTGUTSCHEINE bis zu einem Gesamtwert von über 200 €!

  • Wo? Sporthalle im Sportzentrum Siemensstadt
  • Startgeld: 3 €
  • Anmeldung unter zachopunkt@gmx.de oder über Einschreibeliste

Trainings- und Turniertermine

Wann?Was?Wo?
12.05.2023 19:00 – 21:00LEISTUNGSTRAININGKleine Turnhalle SCS
26.05.2023 19:00 – 21:00LEISTUNGSTRAININGKleine Turnhalle SCS
02.06.2023 19:00 – 21:15SCS WIN-GAMES ISporthalle SCS
09.06.2023 19:00 – 21:00LEISTUNGSTRAININGKleine Turnhalle SCS
16.06.2023 19:00 – 21:00LEISTUNGSTRAININGKleine Turnhalle SCS
23.06.2023 19:00 – 21:15SCS WIN-GAMES IISporthalle SCS
30.06.2023 19:00 – 21:00LEISTUNGSTRAININGKleine Turnhalle SCS
07.07.2023 19:00 – 21:15SCS WIN-GAMES III
+ SIEGEREHRUNG
Sporthalle SCS

1. Senioren 40 bleiben in der VERBANDSKLASSE!

Written by Johannes. Posted in Training, Wettkampf

Gestern fand das letzte Mannschaftsspiel der Saison statt. Unsere 1. Senioren 40 mussten in Lichtenberg in der Relegation um den Klassenerhalt in der Verbandsklasse kämpfen.

Die Ausgangslage war dabei klar: Da unsere Senioren das erste Relegationsspiel gegen Friedrichshain mit 7:3 gewannen (Lichtenberg nur 7:4), reichte gegen Lichtenberg bereits ein Unentschieden für den sicheren Klassenerhalt.

Doch unsere Männer wollten es nicht spannender machen als es die ganze Saison über ohnehin schon war. Mit 2 recht klaren Siegen in den Einstiegsdoppeln stellten sie die Weichen für den 7:3 SIEG und damit den KLASSENERHALT! Herzlichen Glückwunsch!

Die Saison ist damit für alle Mannschaften abgeschlossen. Leider stiegen unsere 1. Herren in die Landesliga ab und damit ist der SC Siemensstadt in der kommenden Saison erstmals seit 2017/18 nicht mehr in der höchsten Berliner Herrenliga (oder sogar überregional) vertreten.

Doch es gibt auch positive Meldungen: nicht nur im Jugendbereich, sondern auch bei den Herren und Senioren gab es Aufstiege zu feiern: die 6. Herren stiegen souverän in die 2. Kreisklasse auf und die 2. Senioren 40 in die 2. Klasse!

Darüberhinaus sicherten neben den 1. Senioren 40 einige weitere Mannschaften knapp, mit Nervenstärke und mit vereinten Kräften den Klassenerhalt!

Doch wie heißt es so schön? Nach der Saison ist vor der Saison. Die Vorbereitung auf diese beginnt bereits heute mit dem LEISTUNGSTRAINING.