Saisonabschlussfeier am 30.06.2023

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

die diesjährige Saisonabschlussfeier findet am

Freitag, den 30.06.2023 ab 18 Uhr für Erwachsene (und bereits ab 16 Uhr für unsere Kinder und Jugendlichen) statt!

Ort: Verein für Kanusport Berlin e.V.
Halligweg 1
13599 Berlin

Hinweis: Das Kinder- und Jugendtraining sowie das Erwachsenen Leistungstraining fallen an diesem Tag aus!

Bier ist ausreichend vorhanden und wird vom Verein wie auch andere Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite, Selter, Saft) spendiert. Ein Grill ist vorhanden, so dass sich jeder was mitbringen (Fleisch, Würstchen, Salate,…) und selbst grillen kann.

Die Abteilungsleitung freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen, damit wir einen tollen Saisonabschluss dort verbringen können. Es gibt ja auch dieses Jahr ein paar Aufstiege zu feiern!

Die Boote (4er, 10 er) können genutzt werden. Kosten für die einzelnen Mitglieder gibt´s nicht!
Eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich. (Ehe-) Partner und Kinder sowie Eltern oder andere Familienangehörige sind herzlich willkommen!

Für Rückfragen einfach mich anrufen unter 030-37595433!
P.S. Jeder achtet bitte darauf, dass er alles ordentlich verlässt.
Den normalen Reinigungsdienst zahlt der Verein, so dass keiner „putzen“ kommen muss.

Gruß
René

Abteilungsversammlung am 07. Juni 2023

Written by gerd-guenther. Posted in Veranstaltungen

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

die diesjährige Abteilungsversammlung der Tischtennis-Abteilung des SC Siemensstadt findet am

Mittwoch, den 07.06.2023, um 19:30 Uhr im Restaurant (Basteistube) des Sport Centrums Siemensstadt, Buolstr. 14

statt. Die Einladung samt Tagesordnung findet ihr im Folgenden:

Stimmberechtigt sind alle volljährigen Abteilungsmitglieder. Für jugendliche Mitglieder unter 16 Jahren haben die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht. Mit Vollendung des 16. Lebensjahres haben die jugendlichen Mitglieder das Stimmrecht. Hierfür muss dann aber eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Liegt diese nicht vor, haben die Eltern das Stimmrecht.

65. Deutsche Tischtennismeisterschaften der Rundfunkanstalten

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen, Wettkampf

Von Annette Skrzydlo

Am Himmelfahrts-Wochenende vom 18. – 21.05.2023 fanden in unserer Halle die 65. Deutschen Tischtennismeisterschaften von ARD, ZDF und ZBS statt. Hierfür reisten ca. 100 aktive Spielerinnen und Spieler der einzelnen Rundfunkanstalten aus dem gesamten Bundesgebiet an, um sich in verschiedenen Wettbewerben sportlich zu messen.

Nach dem Eröffnungsabend am Donnerstag, ausgerichtet von Kreso, wurden am Freitag die Mannschaftswettbewerbe ausgetragen und am Samstag die Einzel, Doppel und Mixed gespielt. Beim von Jörg Thadeusz moderierten Abschlussabend in der festlich umgebauten kleinen Halle mit Tanzfläche, Bühne, Buffet und Bar wurden die Siegerinnen und Sieger geehrt, die Pokale und roten Laternen vergeben und der Staffelstab in Form einer Ballröhre an das ZDF weiter gereicht.

Ein großes Dankeschön für die Unterstützung an dieser Stelle an Enrique, Gerd, Jörg, Lars, Zacho und Kreso mit ihren jeweiligen Teams.

54 Minis!

Written by alexander-zacholowsky. Posted in Veranstaltungen

In diesem Jahr richteten wir als Tischtennis Abteilung des SC Siemensstadt ZWEI Minimeisterschaften aus. Traditionell an der Robert – Reinick GS (LSB Kooperationspartner Schule – Verein) und an der Siegerland Grundschule im Falkenhagener Feld. Pokale, Urkunden und Medaillen wurden erspielt, welche am nächsten Tage von einigen stolz als Halskette getragen wurden.

Insgesamt nahmen 54 MINIS an diesen Tischtennis Events teil und einige zeigten sogar Interesse an der weiterführenden Maßnahme BERLIN – FINALE teilzunehmen. Viel Spaß und schaut gerne mal beim Nachwuchstraining des SC Siemensstadt vorbei.

Siegerland TT Minis – Klubhaus Falkenhagener Feld 22.03.2023

KidsAKTIV 2023 beim SC Siemensstadt

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Auch dieses Jahr fand beim SC Siemensstadt wieder KidsAKTIV statt. Von 11 bis 15 Uhr hatten heute hunderte Kinder von überwiegend 3 bis 8 Jahren viel Spaß, die verschiedenen Sportarten des SC Siemensstadt auszuprobieren.

Auch beim Tischtennis spielen waren viele Kinder mit Begeisterung dabei und Enrique und ich hatten alle Hände voll zu tun, den Kids unseren tollen Sport nahe zu bringen.

Insbesondere die mini Tischtennis-Roboter waren eine richtige Attraktion selbst für die ganz Kleinen.

Wenn Kinder Spaß dabei hatten, den Schläger zu schwingen, können sie gerne zu einem kostenlosen Probetraining ohne Anmeldung zu den Trainingszeiten kommen! Aktuell gibt es zudem 40 € für Neumitglieder über einen Sportcheck geschenkt!

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

2 x mini-Meisterschaften 2023 beim SC Siemensstadt

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen, Wettkampf

Dieses Jahr gehen die „mini-Meisterschaften“ bereits in die 40. Runde. Bei den Minimeisterschaften handelt es sich um eine erfolgreiche Aktion zur Förderung des Tischtennis-Nachwuchses. Die Kinder spielen sich über Orts-, Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheiden bis zum Bundesfinale. Über eine Millionen Kinder nahmen bereits an den zahlreichen Ortsentscheiden teil. Einige davon hatten Spaß, das erste Mal den „Schläger zu schwingen“. Andere waren bereits mit dem Tischtennissport vertrauter und konnten Erfolge einfahren.

In diesem Jahr richtet der SC Siemensstadt zwei Ortsentscheide aus:
1. Ortsentscheid Siemensstadt

  • Wann? Am 15.03.2023 von 17 bis ca. 19 Uhr (Einspielen ab 16:30 Uhr möglich)
  • Wo? Robert-Reinick-Grundschule (Jungfernheideweg 32-48, 13629 Berlin)

2. Ortsentscheid Falkenhagener Feld

  • Wann? Am 22.03.2023 von 17 bis ca. 19 Uhr (Einspielen ab 16:30 Uhr möglich)
  • Wo? Klubhaus im Falkenhagener Feld (Westerwaldstr. 13, 13589 Berlin)

Teilnehmen dürfen alle Kinder, die ab dem 01.01.2010 geboren sind. Voraussetzung ist zudem, dass das Kind keine Mitgliedschaft eines Tischtennisverbandes besitzt, besessen oder beantragt hat.

Die Kinder werden 3 Altersklassen eingeteilt:

  • AK 1: Jahrgang 2010/2011 (11 oder 12 Jahre)
  • AK 2: Jahrgang 2012/2013 (9 oder 10 Jahre)
  • AK 3: Jahrgang 2014 und jünger (8 Jahre oder jünger)

Die besten je Altersklassen erhalten Urkunden und qualifizieren sich für das Berliner Landesfinale der mini-Meisterschaften.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein paar Tischtennisschläger können zur Not ausgegeben werden, es wäre aber gut, wenn das Kind seinen eigenen Tischtennisschläger (und natürlich Sportschuhe und Sportklamotten) mitbringt. Bei Fragen könnt ihr euch an Alexander Zacholowsky wenden.