Autor Archiv

Sport Centrum Siemensstadt bis zum 10.01.2021 gesperrt

Written by gerd-guenther. Posted in Allgemein

Aufgrund der Corona-Beschränkungen des Senats von Berlin muss das Sportzentrum leider weiterhin geschlossen bleiben, vorerst bis zum 10.01.2021. Auch die Sporthalle der Robert-Reinick-Grundschule bleibt in dieser Zeit geschlossen.

Aktuelle Entwicklungen werden hier zeitnah veröffentlicht.

 

Sport Centrum Siemensstadt ab dem 02.11.2020 gesperrt

Written by gerd-guenther. Posted in Allgemein

Die zehnte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung vom 29. Oktober 2020 wurde heute durch den Senat veröffentlicht. Daraus ergibt sich ab Montag (02.11.) eine Komplettschließung unseres Sportzentrums. Die aktuelle Verordnung gilt mindestens bis zum 30.11.2020. Auch die Sporthalle der Robert-Reinick-Grundschule bleibt in dieser Zeit geschlossen.

Aktuelle Entwicklungen werden hier zeitnah veröffentlicht.

Gesamter regionaler Berliner Spielbetrieb ab sofort ausgesetzt

Written by gerd-guenther. Posted in Allgemein

Das Präsidium des Berliner Tisch-Tennis Verbandes hat beschlossen, dass die Saison 2020/2021 für den gesamten regionalen Ligaspielbetrieb Damen/Herren/Seniorinnen/Senioren/Jugend ab sofort (bis voraussichtlich zum 29.11.2020) ausgesetzt gilt.

Sollte sich die Fallzahlen-Entwicklung wieder stabilisieren/senken, sollen Begegnungen der Hinserie noch möglichst im Dezember 2020 und später (bis 30.06.2021) nachgeholt werden.

Die Rückrunde 2021 ist z.Z. nicht ausgesetzt, so dass alle regulären Spieltermine ab dem 01.01.2021 gültig sind.

Weitere Regelungen (zu Spielnachholungen, Saisonwertung und damit Auf- und Abstieg) werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.

Alexander Zacholowsky neuer Vizepräsident im BTTV

Written by gerd-guenther. Posted in Allgemein

Beim letzten Verbandstag des Berliner Tisch-Tennis Verbandes wurde unser stellvertretender Abteilungsleiter, A-Lizenz-Trainer und Sportwissenschaftler Alexander Zacholowsky zum Vizepräsidenten für Bildung und Sportentwicklung gewählt. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu dieser Wahl und wünschen ihm für seine verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg.

Änderung der Regeln für den Trainingsbetrieb

Written by gerd-guenther. Posted in Allgemein

Teilnehmer am Training müssen sich ab sofort nicht mehr vorab im Forum anmelden, das Eintragen in die Anwesenheitslisten beim Betreten des Sportzentrums ist aber weiterhin zwingend erforderlich. Im gesamten Bereich des Sportzentrums sind, abgesehen von der Ausübung des Sports, immer Masken zu tragen. Während des Trainings können die Partner getauscht und Doppel gespielt werden. Die Kabinen dürfen von maximal 5 Personen gleichzeitig genutzt werden, in den Duschräumen sind einige Duschen aus Sicherheitsgründen als gesperrt gekennzeichnet, hier dürfen sich maximal 2 Personen gleichzeitig aufhalten. Soweit es möglich ist, sollte auch in der Halle ein Sicherheitsabstand eingehalten werden, auf Körperkontakt (Umarmungen, Hände schütteln usw.) muss unbedingt verzichtet werden.

Es muss allen Aktiven bewusst sein, dass eine Lockerung der Regeln für den Trainings- und Spielbetrieb noch mehr individuelle Verantwortung für den Einzelnen zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung der Pandemie bedeutet.