Am Freitag, den 14.03.2026, muss das gesamte Training (Erwachsene, Jugend und Freizeit-Tischtennis) wegen des Aufbaus für den Sportlerball leider ausfallen.
Am Freitag, den 28.03.2026, muss das gesamte Training (Erwachsene, Jugend und Freizeit-Tischtennis) wegen der Veranstaltung „Nachtschwärmer“ leider ausfallen.
Am Dienstag, den 04.03.2025, steht uns das rechte Drittel der Sporthalle wegen des Kinderfaschings frühestens ab 18:30 Uhr zur Verfügung, sodass die erwachsenen Vereinsmitglieder erst ab dieser Zeit trainieren können. Das Mitteldrittel kann normal genutzt werden. Das Training der Freizeitspieler beginnt an diesem Tag erst um 19:00 Uhr.
Wie ihr bereits dem Beitrag unter diesem entnehmen könnt, gibt es Dienstag eine für Erwachsene offene Leistungsgruppe, i.d.R. unter meiner (Yanick) Leitung.
Ich möchte aber nicht nur eine Information geben, sondern auch einen Aufruf starten:
Grundsätzlich liegt es in meinem Ermessen (bzw. im Ermessen des Trainers) wer an diesem Training teilnehmen darf!
Gerade die Spieler unserer höheren Mannschaften (z.B. Mathis, Björn, Benni, Hamed, Atilla, Wolf, Johannes usw.) möchte ich nicht nur willkommen heißen, sondern auch darum bitten, mal an dem Training teilzunehmen. Auch „Halb-Externe“ wie ein Stefan Labitzke oder Externe wie ein Thomas Schmidt sind gerne gesehen.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Training Dienstags!
Um die Talente des SC Siemensstadt noch effektiver trainieren zu können, wird es ab dem 10.2.2025 (zunächst Testweise bis Ostern) eine Erweiterung der Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche geben. Konkret wird (wieder) eine Leistungsgruppe gebildet, für die es auch 2 neue Trainingszeiten geben wird:
Diese Termine sind explizit auch für Erwachsene offen, wobei die Teilnehmerzahl insgesamt begrenzt ist.
Mittwochs gibt es ab sofort auch die Möglichkeit, schon ab 16:30 Uhr frei zu spielen. Das „richtige“ Training beginnt dann 17 Uhr (weiterhin bis 18:45 Uhr).
Zudem auch hier noch der Hinweis, dass es montags von 17-19 Uhr die Möglichkeit gibt, im Sportzentrum frei zu spielen. Ein Erwachsener (i.d.R. unser Trainer Chris) wird auch da sein und ein Auge auf die Kids haben, angeleitetes Training wird es aber nicht geben. Am besten man verabredet sich mit einem Spielpartner.
Der zweite Tag der Norddeutschen Jugendmeisterschaften endet mit einem Erfolg für Siemensstadt. Lemi kämpfte sich im Doppel mit ihrer Partnerin Nika bis ins Finale durch, musste sich dort allerdings knapp dem anderen Berliner Doppel Talea-Anastasia geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!
Bei den diesjährigen Norddeutschen Jugendmeisterschaften haben es unsere Talente Lemi und Daniel am ersten Turniertag bereits bis ins Viertelfinale geschafft. Dieses sowie die restlichen KO-Spiele und die Doppel werden am morgigen Sonntag ausgespielt. Wir drücken weiterhin die Daumen!
Die Spiele können unter folgendem Link verfolgt werden: