Unterstützt unsere Tischtennis-Abteilung bei der Rewe Aktion: Scheine für Vereine.
Bis zum 30.06.24 gibt es pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein im Rewe und Nahkauf Markt (wenn man nachfragt gibt es manchmal auch mehr), sowie bei Bestellungen über den Rewe Onlineshop.
Die Scheine könnt ihr beim Trainerteam abgeben. Wir geben sie ein und erhalten dafür Trainingsutensilien für unsere Abteilung.
die diesjährige Abteilungsversammlung der Tischtennis-Abteilung des SC Siemensstadt findet am Mittwoch, den 26.06.2024, ab 19:30 Uhr im Restaurant (Basteistube) des Sport Centrums Siemensstadt, Buolstr. 14 statt. Die Einladung samt Tagesordnung geht allen Mitgliedern per Email zu und ist folgend einzusehen:
Anträge sind bitte bis zum 29.05.2024 in der Geschäftsstelle des Sport Club Siemensstadt einzureichen.
Stimmberechtigt sind alle volljährigen Abteilungsmitglieder. Für jugendliche Mitglieder unter 16 Jahren haben die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht. Mit Vollendung des 16. Lebensjahres haben die jugendlichen Mitglieder das Stimmrecht. Hierfür muss dann aber eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Liegt diese nicht vor, haben die Eltern das Stimmrecht.
Recht lange ist es her, dass der SC Siemensstadt den ersten Platz bei einem Jugend-Turnier belegte.. ich kann mich jedenfalls nicht mehr daran erinnern, wann das zuletzt der Fall war. Gestern bei dem Berlinfinale der Mini-Meisterschaften war es aber mal wieder so weit. Herzlichen Glückwunsch an Deniz, der in einem packenden Halbfinale und noch spannenderem Finale gegen den Marienfelder Tim Hanisch in der Altersklasse 2 (Jahrgänge 2013 und 2014) die Nerven behielt und damit Anfang Juni zum Bundesfinale der Mini-Meisterschaften nach Beratzhausen (Bayern) fahren darf!
Aber das war auch nicht unser einziger Erfolg an diesem Tag… Unser einziger Teilnehmer in der Altersklasse 3 (Jahrgang 2015 und jünger) war Yannick. Für ihn war es die erste richtige Turniererfahrung nach dem Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften bei uns im Verein und trotz einiger Bedenken im Vorfeld spielte er groß auf und erreichte von 9 Teilnehmern den 2. Platz! Herzlichen Glückwunsch! Nur gegen den starken Füchse-Spieler Milan (der auch in der AK 2 bis ins Halbfinale kam) musste er sich sowohl in der Gruppenphase als auch später im Finale geschlagen geben.
Auch unsere anderen Teilnehmer in der Altersklasse 2 Elias und Paul zeigten sehr gute Leistungen, mussten aber in der KO-Phase gegen stärkere Gegner den Kürzeren ziehen.
Nicht nur die Eltern, die bei jedem Ballwechsel mitgefiebert haben, sondern auch das Trainerteam sind sehr stolz auf eure Leistungen und gratulieren herzlich!
Am Freitag, den 19.04.2024, steht uns die Sporthalle wegen des Aufbaus für eine Veranstaltung nicht zur Verfügung, das Kinder- und Jugendtraining und das Freizeit-Tischtennis müssen an diesem Tag leider ausfallen. Die Turnhalle kann zur normalen Trainingszeit ausschließlich von Mitgliedern unserer Abteilung genutzt werden.
Am Freitag, den 15.03.2024, muss das gesamte Training (Erwachsene und Jugend) sowie das Freizeit-Tischtennis wegen des Sportlerballs leider ausfallen.
Es ist natürlich sehr bedauerlich, dass in den letzten Wochen das Training am Freitag mehrfach ausgefallen ist, bitte nutzt stattdessen die übrigen drei Trainingstage.
Am Freitag, den 23.02.2024, muss das gesamte Training (Erwachsene und Jugend) sowie das Freizeit-Tischtennis wegen der Veranstaltung „Nachtschwärmer“ leider ausfallen.