Einladungen zu Weihnachtsfeiern und Vereinsmeisterschaften (Jugend + Erwachsene)
Liebe Vereinsmitglieder, Weihnachten rückt näher, aber vorher wird es noch einige Events geben. Mittlerweile stehen die Termine für die Weihnachtsfeiern der Jugend und Erwachsenen sowie der Vereinsmeisterschaften der Jugend und Erwachsenen fest. Im Folgenden zunächst die Termine im Überblick (inkl. ein paar weiterer Termine nach Weihnachten), weiter unten gibt es dann noch weitere Details:
- 13.12.2024 ab 18 Uhr: Erwachsenen-Weihnachtsfeier mit Schleifchenturnier
- 20.12.2024 von 16-19 Uhr: Jugend-Weihnachtsfeier mit Schleifchenturnier
- 21.12.2024 von 12-15 Uhr: Jugend-Vereinsmeisterschaften
- 21.12.2024 ab 16 Uhr: Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften
- 27.12.2024 von 18:22 Uhr bis 20:22 Uhr: 8. „Internationales“ Schrottwichtelturnier
- 28.12.2024 von 10 Uhr bis 18 Uhr: „Der Speck muss weg!“ Lehrgang 1
- 29.12.2024 von 10 Uhr bis 18 Uhr: „Der Speck muss weg!“ Lehrgang 2
Weihnachtsfeier der Erwachsenen
Liebe Vereinsmitglieder/innen. Die diesjährige Weihnachtsfeier der Erwachsenen ist auf Freitag, den 13.12.2024 gesetzt. Da der Billardladen keine Feierlichkeiten mehr auf Wochenende ausrichten möchte, machen wir bei uns in der Halle ein Schleifchen-Turnier ab 18 Uhr und gehen dann zu 20:30 Uhr hoch ins Restaurant.
Eine kurze Anmeldung ist zur Planung des Essens wünschenswert, aber kein Muss. Hierzu wird noch eine Rundmail verschickt bzw. eine Liste am Netzschrank (voraussichtlich ab 19.11.) ausgehangen, in der sich jeder anmelden und eintragen kann. Jeder zahlt wie sonst auch seine Getränke im Restaurant selbst.
Anmeldung gern an mich: info@sv-tiebel.de oder per WhatsApp.
Euer Eventmanager
Weihnachtsfeier der Jugend
Liebe Kinder und Jugendliche des SC Siemensstadt,
Weihnachten rückt näher und wir möchten euch und eure Familien auch dieses Jahr herzlich zum traditionellen Schleifchen-Doppelturnier am Freitag, den 20.12.2024 im Sportzentrum Siemensstadt einladen. Beginn ist 16 Uhr, Ende ca. 19 Uhr.
Es wird ein Doppelturnier gespielt, bei dem die Paarungen jede Runde neu zugelost werden. Jeder kann mitmachen, man muss kein Tischtennis-Profi sein
Da wir Getränke (und voraussichtlich auch etwas zu essen) bereitstellen werden, bitten wir euch bis spätestens 29.11. Bescheid zu geben (am besten per WhatsApp), ob und mit wie vielen Personen ihr teilnehmen werdet!
Ansonsten freuen wir uns natürlich auch wieder, wenn ihr ein paar kleine Snacks für die Spielpausen mitbringt!
Euer Trainerteam
Jugend Vereinsmeisterschaften
Die diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaften finden am Samstag, den 21.12.2024 von 12 Uhr bis ungefähr 15 Uhr in der großen Sporthalle im Sportzentrum Siemensstadt statt. Einspielen ist ab 11 Uhr möglich. Eine vorige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch!
Euer Trainerteam
Erwachsenen Vereinsmeisterschaften
Nach den Jugend-Vereinsmeisterschaften finden nach einer kleinen Pause ab 16 Uhr auch die Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften im Sportzentrum Siemensstadt statt! Hier sind natürlich auch unsere motivierten Jugendlichen sehr willkommen. Über eine unverbindliche Voranmeldung würde ich mich freuen (z.B. per WhatsApp oder persönlich)
LG Mathis
Trainingsausfall am 19.11.2024
Am Dienstag, den 19.11.2024, müssen das Jugend- und Erwachsenentraining sowie das Freizeit-Tischtennis wegen der Delegiertenversammlung leider ausfallen.
WINGAMES 2024 ! Alles ist noch möglich…
Hier der aktuelle Stand der WinGames. Alles ist noch möglich, da sich der Faktor weiter erhöht.
Am Freitag den 22.11. findet die 4. Runde der WINGAMES 2024 statt. Zudem soll es noch eine weitere Runde geben.
Sei DABEI und gewinne einen der sechs Gutscheine des TT-Shop Carsten Blaschek
Gesamtsieger/in:
- 1. Platz 100 €
- 2. Platz 75 €
- 3. Platz 50€
- 4. Platz 25 €
- 5. Platz 20 €
- 6. Platz 20 €
Gruß Zacho
2. HERREN gegen Tabellen-Schlusslicht Omega TT Ostkreuz III – Eine klare Angelegenheit? [Spielbericht]
Ein Bericht von Atilla Ciftci
Endlich war es soweit: Unser Nachwuchsspieler Daniel Dynin hat diese Saison seinen ersten Einsatz in der zweiten Herrenmannschaft. Wie wird er sich schlagen gegen abgebrühte Erwachsene in der Bezirksklasse? Es sollte eine lösbare Aufgabe sein, denn schließlich fahren wir zum Tabellen-Schlusslicht Omega TT Ostkreuz III.
Nach den Doppeln steht es 1:1. Die „Youngster“ Daniel und Tobias verlieren knapp im 5. Satz. Die „Oldies“ Yanick und Atilla gewinnen 3:0.
Im Einzel verliert Tobi 0:3 Sätze. Sein Gegner Roman Maruniak offiziell mit 1569 LPZ, gefühlt aber 1750.
Wir liegen 1:2 zurück. Hiernach ist alles nur noch Kampf. Atilla gewinnt zwar klar mit 3:0, aber der Gegner war knapp dran in den Sätzen. Unser unteres Paarkreuz tut sich schwer. Yanick liegt gar 0:2 Sätze hinten und sieht nicht gut aus vom Spiel her. Große Probleme mit dem trickreichen Aufschlagspiel seines Gegners. Schafft es mit Mühe und Not irgendwie in den 5. Satz. Hier findet er endlich mehr ins Spiel und kann 3:2 gewinnen. Daniel ebenso im sehr schwierigen Match siegreich gegen seinen kampfstarken Rivalen Krüger mit 11:9 im 5. Satz.
4:2 Zwischenstand. Atilla nach Abwehr von Matchbällen noch klar im 5. Satz mit 11:2 gewonnen. Aber muss kämpferisch an sein Äußerstes. Ab hier sind wir endlich etwas gelöster. Tobi gewinnt, Daniel gewinnt recht locker, und Yanick endlich mit dem letzten Punkt zum 8:2 Endstand. Gefühlt hätte es auch 2:8 stehen können. Sehr schweren Gegner in fremder Halle 8:2 besiegt. Hut ab!
Und Daniels erster Einsatz? Sehr starke Vorstellung! Beim Spielstand von 9:9 im Entscheidungssatz mal eben 2 Rückhand-Topspins zum Sieg zu ziehen, die er zuvor oft verzogen hatte… das zeugt von Nervenstärke und jugendlicher Unbeschwertheit. Wie er dann noch in seinem zweiten Einzel den Gegner 3:0 kontrolliert hat, gegen den Yanick zuvor sich so schwer tat, hatte Klasse!
Eine kleine Bemerkung sei mir noch erlaubt. Omega in dieser Aufstellung wird noch den ein oder anderen Sieg gegen vermeintlich stärkere Mannschaften einfahren und sich wahrscheinlich vom Tabellenende nach oben arbeiten. Es ist dieser beherzt kämpfenden Truppe zu gönnen.
30 Kinder bei den Mini-Meisterschaften in der Alfred-Brehm-Schule!

An den vom SC Siemensstadt ausgerichteten Mini-Meisterschaften in der Alfred-Brehm Schule am gestrigen Dienstag, den 08.10.2024 nahmen 30 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren mit Freude teil! Zu gewinnen gab es Pokale, Medaillen, Urkunden und Sachpreise.
Am Ende gab es sehr enge Duelle um die ersten Plätze und man sah, dass viele Kinder nicht zum ersten Mal die „Kelle“ geschwungen haben.
Wer Lust hat, beim Kindertraining des SC Siemensstadt vorbeizuschauen, kann dies gerne tun. Die Trainingszeiten für Anfänger sind:
- Dienstags von 17-18 Uhr im Sportzentrum Siemensstadt
- Mittwochs von 16:45-18:45 Uhr in der Robert-Reinick-Grundschule
- Freitags von 16-17 Uhr im Sportzentrum Siemensstadt
Termine für LEISTUNGSTRAINING und WIN-GAMES bis Ende 2024 – Tageslehrgänge am 28. und 29.12.!
Hallo TT-Freunde, nachfolgend die Termine für Leistungstraining und die WIN-Games bis Ende des Jahres. Am 27.12. wird es wieder das traditionelle „Internationale Schrottwichtelturnier“ geben. Zu den Tageslehrgängen am 28.12. und 29.12. wird es in Kürze noch eine Ausschreibung geben, die dann hier veröffentlicht wird.
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
29.11.2024 19:00 – 21:00 | LEISTUNGSTRAINING | Turnhalle SCS |
06.12.2024 19:00 – 21:00 | LEISTUNGSTRAINING | Sporthalle SCS |
27.12.2024 18:22 – 20:22 | INTERNATIONALES SCHROTTWICHTELTURNIER | Sporthalle SCS |
28.12.2024 10:00 – 18:00 | „Der Speck muss weg!“ Lehrgang 1 | Sporthalle SCS |
29.12.2024 10:00 – 18:00 | „Der Speck muss weg!“ Lehrgang 2 | Sporthalle SCS |
03.01.2025 19:00 – 21:30 | SCS WIN-GAMES | Sporthalle SCS |