1. Senioren 40 bleiben in der VERBANDSKLASSE!

Gestern fand das letzte Mannschaftsspiel der Saison statt. Unsere 1. Senioren 40 mussten in Lichtenberg in der Relegation um den Klassenerhalt in der Verbandsklasse kämpfen.
Die Ausgangslage war dabei klar: Da unsere Senioren das erste Relegationsspiel gegen Friedrichshain mit 7:3 gewannen (Lichtenberg nur 7:4), reichte gegen Lichtenberg bereits ein Unentschieden für den sicheren Klassenerhalt.
Doch unsere Männer wollten es nicht spannender machen als es die ganze Saison über ohnehin schon war. Mit 2 recht klaren Siegen in den Einstiegsdoppeln stellten sie die Weichen für den 7:3 SIEG und damit den KLASSENERHALT! Herzlichen Glückwunsch!
Die Saison ist damit für alle Mannschaften abgeschlossen. Leider stiegen unsere 1. Herren in die Landesliga ab und damit ist der SC Siemensstadt in der kommenden Saison erstmals seit 2017/18 nicht mehr in der höchsten Berliner Herrenliga (oder sogar überregional) vertreten.
Doch es gibt auch positive Meldungen: nicht nur im Jugendbereich, sondern auch bei den Herren und Senioren gab es Aufstiege zu feiern: die 6. Herren stiegen souverän in die 2. Kreisklasse auf und die 2. Senioren 40 in die 2. Klasse!
Darüberhinaus sicherten neben den 1. Senioren 40 einige weitere Mannschaften knapp, mit Nervenstärke und mit vereinten Kräften den Klassenerhalt!
Doch wie heißt es so schön? Nach der Saison ist vor der Saison. Die Vorbereitung auf diese beginnt bereits heute mit dem LEISTUNGSTRAINING.
Abteilungsversammlung am 07. Juni 2023
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
die diesjährige Abteilungsversammlung der Tischtennis-Abteilung des SC Siemensstadt findet am
Mittwoch, den 07.06.2023, um 19:30 Uhr im Restaurant (Basteistube) des Sport Centrums Siemensstadt, Buolstr. 14
statt. Die Einladung samt Tagesordnung findet ihr im Folgenden:
Stimmberechtigt sind alle volljährigen Abteilungsmitglieder. Für jugendliche Mitglieder unter 16 Jahren haben die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht. Mit Vollendung des 16. Lebensjahres haben die jugendlichen Mitglieder das Stimmrecht. Hierfür muss dann aber eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Liegt diese nicht vor, haben die Eltern das Stimmrecht.
Forderungsrangliste SC Siemensstadt
Hallo hallo.
Wie angekündigt ist die Forderungsrangliste ab jetzt eröffnet. Dieser Beitrag ist jetzt jederzeit unter dem Menüpunkt „WETTKAMPF“ –> „Forderungsrangliste“ zu finden.
Nochmal die Erinnerung, dass ihr mir bitte alle Eckdaten der Herausforderung (siehe Herausforderungstabelle) mitteilt, damit ich das Ganze aktuell halten kann.
Herausforderer | Geforderter | Gefordert am | Spiel angesetzt am | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Yanick H. | Johannes L. | 4.5.23 | 9.5.23 | 3:2 |
Florian R. | Nicolas W. | 09.05.23 | 09.05.23 | 3:2 |
Ronald B. | Annette S. | 15.05.23 | 26.05.23 | 1:3 |
Gabi N. | Daniel D. | 17.05.23 | Krankheitsbedingt verlegt | |
Johannes L. | Mathis W. | 20.05.23 | 30.05.23 | 0:3 |
Florian R. | Sergei L. | 21.05.23 | 26.05.23 | 1:3 |
Nicolas W. | Johannes K. | 23.05.23 | 26.05.23 | 3:0 |
Florian R. | Nicolas W. | 31.05.23 | 02.06.23 | |
Sergei L. | Björn K. | 27.05.23 | 02.06.23 |
Hier die erste Rangliste. Sollte sich jemand, der teilnehmen möchte, nicht in der Pyramide finden, dann einfach nochmal bei mir melden.

In dem Sinnen wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg bei der Forderungsrangliste des SC Siemensstadt.
Und auf bald!
Die erste Ankündigung zur Forderungsrangliste:
Ohne hier lange um den heißen Brei herum zu reden:
Wir haben beschlossen, nach dem Vorbild der Forderungsrangliste vom VfB Hermsdorf, ebenfalls eine solche Rangliste zu starten. Eine kurze Regeleinführung findet ihr unter diesem Link. Die Datei werde ich auch an unsere Vereinsspieler per Mail oder WhatsApp verschicken.
Erstmal geht es darum, genügend Leute ranzukriegen. Solltet ihr als auf diese Rangliste Bock haben, dann meldet euch bei mir verbindlich an. Und ich bitte euch, mir auch dann eine kurze Nachricht zukommen zu lassen, wenn ihr nicht teilnehmen wollt, damit ich weiß, wen wir erreichen konnten.
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsspielerinnen und Vereinsspieler, egal welchen Alters. Die Teilnahme ist vollkommen freiwillig und natürlich kostenlos.
Die erste Rangliste werde ich am 01.05.2023 nach den LPZ an diesem Tag erstellen und hier veröffentlichen, sofern sich genug Leute melden, die teilnehmen möchten. Ansonsten verschiebt sich der Start der Rangliste und der neue Starttermin wird hier auf der Homepage veröffentlicht.
Und dann geht’s los. Bis Weihnachten läuft die Rangliste dann erst mal testweise. Es ist geplant, dass es bei der diesjährigen Abteilungs-Weihnachtsfeier dann auch eine kleine Siegerehrung gibt.
Bitte meldet euch bei mir. Meine Kontaktdaten hat quasi jeder in der Abteilung und ihr könnt mich auch immer in der Halle ansprechen.
In diesem Sinne, auf bald.
Yanick