Brückentraining für Jugendliche und Erwachsene Dienstags 18 – 20 Uhr ab sofort
Bislang gab es Freitags ein sogenanntes Patentraining. Dieses wird nun abgelöst durch ein gemeinsames Training von Jugendlichen und Spielern aus unseren Damen- und Herrenteams am Dienstag von 18.00-20.00 Uhr. Ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen.
Von 18-19 Uhr spielen wir Übungen (Technik und Taktik) und von 19-20 Uhr einen Wettkampfteil. Wir wünschen uns eine regelmäßige Teilnahme.
Auf geht`s. Wir freuen uns auf euch!
Trainingseinschränkung am 09.06.2023
Am Freitag, den 09.06.2023, fallen das gesamte Training (Erwachsene und Jugend) sowie das Freizeit-Tischtennis in der Sporthalle wegen einer externen Veranstaltung aus.
Die Turnhalle kann ab 18:00 Uhr von Vereinsmitgliedern zum freien Training genutzt werden, da Zacho aus beruflichen Gründen an diesem Freitag verhindert ist und das Leistungstraining leider ausfallen muss.
Es ist natürlich sehr bedauerlich, dass in den letzten Monaten das Training am Freitag mehrfach ausgefallen ist oder eingeschränkt wurde, die Verantwortlichen im Sportzentrum haben mir jedoch zugesichert, in Zukunft dafür zu sorgen, dass das nicht mehr so häufig passiert.
Gerd
Abteilungsversammlung am 07. Juni 2023
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
die diesjährige Abteilungsversammlung der Tischtennis-Abteilung des SC Siemensstadt findet am
Mittwoch, den 07.06.2023, um 19:30 Uhr im Restaurant (Basteistube) des Sport Centrums Siemensstadt, Buolstr. 14
statt. Die Einladung samt Tagesordnung findet ihr im Folgenden:
Stimmberechtigt sind alle volljährigen Abteilungsmitglieder. Für jugendliche Mitglieder unter 16 Jahren haben die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht. Mit Vollendung des 16. Lebensjahres haben die jugendlichen Mitglieder das Stimmrecht. Hierfür muss dann aber eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Liegt diese nicht vor, haben die Eltern das Stimmrecht.
Neue Trainingszeiten im Kinder- und Jugendtraining | Neue „MINI“-Gruppe
Ab kommender Woche wird es neue Trainingszeiten sowie neue Gruppeneinteilungen im Kinder-und Jugendtraining des SC Siemensstadt geben.
Neu ist die „MINI“-Gruppe für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 9 Jahren. Wer Lust hat, Tischtennis auszuprobieren und zu lernen, kann dienstags oder freitags zu einem kostenlosten Probetraining vorbeikommen. Außer Sportkleidung muss nur Spaß mitgebracht werden. Schläger haben wir bei Bedarf vor Ort.
Auch ältere und erfahrenere Anfänger trainieren dienstags und freitags zeitgleich mit den Kids, aber in einer anderen Trainingsgruppe.
Die neuen Trainingszeiten sehen wie folgt aus:

Für Fragen steht euch unser Trainerteam zu den Trainingszeiten gerne zur Verfügung. Alternativ könnt ihr euch auch über das Kontaktformular an den Jugendwart wenden!
Berliner Meisterschaften der J11 und J13
Dieses Wochenende fanden die Berliner Meisterschaften der C-Schüler (Jahrgänge 2012 und jünger) und der B-Schüler (2010 und jünger) statt. Der SC Siemensstadt war an beiden Turnieren mit jeweils 3 Jungs vertreten.

Zunächst startete am Samstag Vormittag die U11-Meisterschaft. Für die Brüder Revan und Teo Christe waren es bereits die zweiten Berliner Meisterschaften und sie konnten in einigen Spielen ihr Talent und Können aufblitzen lassen und auch ein paar Spiele (teilweise nach großem Rückstand) für sich entscheiden. Wenn in Zukunft regelmäßiger, konzentrierter und mit höherem Ehrgeiz trainiert wird und auch nach Satzverlusten weiter gekämpft und nicht mental aufgegeben wird, werden kommende Saison weitere Erfolge folgen.
Für Ferdinand Fiedler war die Berliner Meisterschaft nach den Mini-Meisterschaften das erste „richtige“ Turnier. Hierfür verkaufte er sich sehr gut, lieferte ordentliche Ballwechsel gegen erfahrenere Gegner und konnte seine ersten Wettkampferfahrungen bei einem großen Turnier mit insgesamt 68 Teilnehmern sammeln.
Am Sonntag waren dann unsere B-Schüler an der Reihe. Für Daniel Dynin war es nach seinem ersten Punktspieljahr das erste Einzelturnier, während Felix Lirka und Felix Labitzke bereits einige Turniererfahrung aufweisen können.

In einem Teilnehmerfeld von 115 (!) Jungen setzten sich alle drei Siemensstädtler in der Gruppenphase gegen ihre Konkurrenten durch. Felix Lirka kam ohne Satzverlust in die KO-Phase, während Daniel und Felix Labitzke mit 2 klaren Siegen und einer (knappe) Niederlage ebenfalls die Endrunde erreichten.
Hier war für die Jungs allerdings jeweils in der ersten Runde Feierabend. Auch wenn die Ergebnisse (0:3, 1:3, 1:3) deutlich aussehen, waren es die Spiele nicht und es war bei allen Spielen mehr drin gewesen. Letztendlich fehlte es ein wenig an Selbstvertrauen, Sicherheit bei den Schlägen – und auch Glück.
Die beiden Felixe spielten auch gemeinsam in der Doppelkonkurrenz und konnten hier 2 überzeugende Siege einfahren, ehe sie im Achtelfinale an zwei starken Gegnern scheiterten.
Damit sind nun die letzten offiziellen Turniere der Saison 2022/23 beendet und die Saison kann mit der Saisonabschlussfeier am 30. Juni 2023 würdig abgeschlossen werden.
ERIK überrascht alle
Bei den ersten SCS – Win GAMES überraschte Erik die gesamte Konkurrenz. Nach 2,5 Stunden Spielzeit setze sich ERIK in der Siegergruppe durch. 33 Spieler*innen, darunter einige SCS-Talente zeigten in insgesamt 151 Spielen ihre Leistungsstärke und brachten die „Alten“ mächtig ins SCHWITZEN. Das kommende SCS Win – GAMES Turnier findet am 23.06.2023 statt, um weitere Punkte für die Preisgutscheine (bis zu 100€) zu sammeln.
Alle Platzierungen anzeigen
1. Erik
2. Johannes L.
3. Wolfgang
4. Enrique
5. René
6. Tobias
7. Björn L.
8. Mathis
9. Chris
10. Yanick
11. Yücel
12. Leon
13. Sergei
14. Soran
15. Liam
16. Florian
17. Kenneth
18. Dieter
19. Nicolas
20. Rebin
21. Johannes K.
22. Felix Li.
23. Andi
24. Sabine
25. Angie
26. Udo
27. Kane
28. Ronald
29. Michelle
30. Miro
31. Frank S.
32. Kay
33. Darius
2. Johannes L.
3. Wolfgang
4. Enrique
5. René
6. Tobias
7. Björn L.
8. Mathis
9. Chris
10. Yanick
11. Yücel
12. Leon
13. Sergei
14. Soran
15. Liam
16. Florian
17. Kenneth
18. Dieter
19. Nicolas
20. Rebin
21. Johannes K.
22. Felix Li.
23. Andi
24. Sabine
25. Angie
26. Udo
27. Kane
28. Ronald
29. Michelle
30. Miro
31. Frank S.
32. Kay
33. Darius
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!