Der Startschuss zur U19 Quali war auch der Startschuss für Felix Lirka, Rebin, Kenneth und Flo.
Die beiden jungen Doppelstarter Felix und Rebin schnappten sich jeweils ein Spiel, mussten sich aber in der Gruppenphase direkt geschlagen geben.
Kenneth gab nur einen Satz ab und setzte sich an die Spitze seiner Gruppe.
Flo hat mich in der Gruppenphase zum ersten mal, aber sicher nicht zum letzten mal alle meine Haare gekostet.
Nachdem er die ersten beiden Spiele souverän 3:0 nach hause fährt, tut er sich in einem komischen dritten Spiel ungewohnt schwer, findet nicht wirklich in sein Spiel und spielt generell ungewöhnlich passiv. Nachdem er nach Satz 5 gratulieren musste vertraut er mir aber an, das gehöre alles zu einem Plan. Er hat die Erfahrung gemacht, dass er, wenn er Gruppenerster wird immer sofort im K.O.-Feld rausfliegt. Flos Lösungsansatz: einfach nicht Gruppenerster werden.
So sehr ich Flo vertraue, genau so sehr bin ich auch 100 Jahre gealtert, während Flo in der ersten K.O.-Runde direkt 0:2 hinten lag - weiterhin passiv und unsicher. Jedoch war irgendein Gott ihm hold und Flo drehte das Spiel auf ein 3:2 für sich.
In der zweiten K.O.-Runde wartete der Topgesetzte der Quali auf Flo. Und entgegen aller Ereignisse von 5 Minuten davor spielt Flo ein unfassbar gutes Spiel und zieht ins Viertelfinale ein.
Hier verliert Flo wieder etwas an Souveränität, fährt das Spiel aber am Ende trotzdem nach hause - qualifiziert!
Kenneth, der während ich bei Flo saß in erster Linie von Johannes betreut wurde hatte es nicht einfacher. Auch er kämpfte sich in der ersten K.O.-Runde direkt durch einen 5. Satz. Im Achtelfinale schaffte Kenneth es dann, den Gruppenersten aus Flos Gruppe aus dem Rennen zu schicken.
Im entscheidenden Viertelfinale zeigte Kenneth noch einmal, was er drauf hat und gewann mit 3:2 - qualifiziert!
Siemensstadt startete also mit 3 Athleten in die Vorrangliste. Ich bereits um 100 Jahre älter und tausende Haare weniger.
Kenneth krallte sich in einer komisch laufenden Gruppe immerhin noch einen Satz.#
Flo schnappte sich direkt den ersten Satz von Kaderathlet Felix Ripplinger und verlor das Duell um den 3. Gruppenplatz nur knapp über 5 Sätze.
Unser mittlerer Wendt jedoch hielt ein weiteres mal die Fahne hoch - höher noch als vor 2 Monaten.
Nach einem leicht holprigen Start hatte Tobi im letzten Gruppenspiel mit Silas Lips mal wieder eine ordentliche Aufgabe vor sich, die er dieses mal jedoch mit Bravour meisterte und Silas mit 3:1 auf Gruppenplatz 2 verbannte.
Durch noch einige andere, bisweilen wesentlich größere Überraschungen, ergaben sich sehr ungleiche Gruppen in der Zwischenrunde, mit Tobi in der schwächeren von beiden.
Hier lief für Tobi alles, wie es zu erwarten war. Er verlor gegen Rudows Efe Can und gegen Felix Ripplinger, schlug aber aber die anderen drei Jungs in der Gruppe mit 3:0.
Das Ergebnis: ein dritter Platz in der Zwischenrunde und damit der Einzug in die Endrunde.
Durch die ungleichen Gruppen ging hier aber nicht mehr viel. Aus der anderen Gruppe kamen Riesentalent Hugo Rusch und Topgesetzter Benjamin Wulsten.
Letzterem konnte Tobi im letzten Spiel des Tages immerhin noch einen Satz abnehmen, aber die Stimmung um 21 Uhr war allgemein eher von der Erwartung des Abschlusses geprägt.
Tobias Wendt kann am Ende des Tages mit einem 6. Platz und damit dem 2. Nachrückerplatz zur Landesrangliste Jungen 19 sehr zufrieden sein. Glückwunsch dazu.
Lemi
Lemi hatte in der U19 noch etwas gut zu machen, nachdem sie vor 2 Monaten mit einem 5. Platz den Einzug in die Landesrangliste kanpp verpasst hatte.
Gecoacht von Siemensstadts bekanntestem Mietglied Alexander "Zacho" Zacholowsky war Lemi aber nichts entgegenzusetzen.
In einem Teilnehmerfeld, in dem sie sich auch nach Setzliste an die Spitze setzen "muss" gab Lemi keinen einzigen Satz ab und krönte sich zurecht zur Siegerin der zweiten Vorrangliste Mädchen 19.
Auch hier herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der Landesrangliste.
(Ganz rechts, die mit dem Pott)
