Holt euch den Vereinspokal.. der Countdown läuft

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen, Wettkampf

Für jede bezahlte Meldung bei einer Turnierklasse bekommt der Verein der Spielerin oder des Spielers einen Punkt. Einen Zusatzpunkt gibt es für jeden erzielten dritten Platz in einer Konkurrenz, für jeden zweiten Platz zwei und für jeden ersten Platz drei Zusatzpunkte. Der Verein mit der größten Punktzahl zum Turnierende erhält den Siemensstadt-Open-Wanderpokal!

Zur Anmeldung

Nur noch eine Woche bis zu den SIEMENSSTADT OPEN! Bereits über 500 Teilnehmer/innen! Sei dabei!

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen, Wettkampf

Liebe Tischtennisfreunde,

in einer Woche ist es so weit: Die Siemensstadt Open gehen in die erste Runde! ??

Das Turnier geht über 4 Tage (09.-12.05.2024) und ist international offen für alle Spielerinnen und Spieler im Rahmen der jeweiligen Alters- und Punktebeschränkungen (der LivePZ- bzw. QTTR-Stichtag ist der 11.02.2024).

Inzwischen gibt es schon über 500 angemeldete Teilnehmer/innen in den 21 Turnierklassen! Die Anmeldung ist aber auch noch möglich, Meldeschluss ist jeweils zwei Tage vor der entsprechenden Turnierklasse. Nachmeldungen sind aber auch noch bis ca. 30 Minuten vor Beginn der Turnierklasse gegen eine Nachmeldegebühr von 2,- Euro möglich.

Wir freuen uns auf noch weitere zahlreiche Anmeldungen und sehen uns bei den SIEMENSSTADT OPEN!

Wichtige Infos zum Turnier findet ihr in der Ausschreibung und auf unserer Homepage. Wer noch Fragen zum Turnier hat, kann sich über das Kontaktformular an die Turnierleitung wenden!

Zur Anmeldung

KidsAktiv 2024 – wir waren wieder dabei

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Alle Jahre wieder… findet KidsAktiv beim SC Siemensstadt statt. Eine Veranstaltung, bei der Kinder bis 8 Jahre in verschiedene Sportarten reinschnuppern können. Die Tischtennisabteilung war am vergangenen Samstag natürlich wieder vertreten und konnte zahlreichen Kindern einen Einblick in unseren tollen Sport gewähren. Wie immer waren natürlich die Mini-Tischtennis Roboter sehr beliebt…

Falls Ihr Kind bei KidsAktiv Freude beim Tischtennis spielen hatte, können Sie gerne zu einem kostenlosen Schnuppertraining zu uns im Verein vorbeischauen! Das Training für Anfänger und „Minis“ bis ca. 9 Jahre findet immer dienstags von 17-18 Uhr und freitags von 16-17 Uhr im Sportzentrum Siemensstadt sowie mittwochs von 17-19 Uhr in der Robert-Reinick-Grundschule statt! Fragen können gerne über das Kontaktformular gestellt werden.

Bereits über 200 Anmeldungen zu den Siemensstadt Open – Infoveranstaltung am 9.4. um 19 Uhr

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Hallo liebe SCS-ler, liebe Externe, in genau 5 Wochen starten die 1. Siemensstadt Open und es gibt bereits weit über 200 Anmeldungen!

Um so ein große Turnier zu stemmen, muss natürlich auch noch einiges organisiert werden. Am 09.04.2024 um 19:00 Uhr in der Basteistube laden wir alle Helfer/innen und Interessierten zu einem kleinen Update ein. Es geht um die berühmten W‘s. Wer, was, wann, wo, wie, warum, wieso… usw. Natürlich erhält jede/r pünktliche Teilnehmer/in ein Getränk…

Und: Wer sich noch nicht zu den Siemensstadt Open angemeldet hat, kann das natürlich immer noch tun!

Zur Anmeldung

23 Kids bei den Mini-Meisterschaften in der Alfred-Brehm Schule

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Bei den vom SC Siemensstadt ausgerichteten Mini-Meisterschaften in der Alfred-Brehm Schule am 12.03.2024 nahmen 23 Kinder mit Freude teil. Zu gewinnen gab es Pokale, Medaillen, Urkunden und Sachpreise.

Die besten in jeder Altersklasse können am Berlinfinale der Mini-Meisterschaften am 20.04.2024 teilnehmen! Dieses wird voraussichtlich in Marienfelde stattfinden.

Minimeisterschaften am 12.03.2024 von 16.00-18.00 Uhr!

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Grafik: DTTB

Minimeisterschaften am 12.03.2024 von 16.00-18.00 Uhr! Alfred-Brehm Schule, Ascheberger Weg 8A, 13507 Berlin … Alle sind herzlich eingeladen…

Wer kann mitmachen: ALLE, die noch keinen Spielerpass besitzen !!! Gespielt wird in drei Altersklassen.

  • AK 1: Jahrgang 2011/2012
  • AK 2: Jahrgang 2013/2014
  • AK 3: Jahrgang 2015 und jünger

Ansprechpartner: Alexander Zacholowsky
zachopunkt@gmx.de