Digitaler Sport mit SCSTV
Die momentane außergewöhnliche Situation rund um die Corona-Pandemie führte dazu, dass kreative Ideen entstehen mussten, um einen Teil unseres geliebten Sports weiterhin auszuführen. Alleine die Mitwirkung an dem Projekt „Move at Home“ vom rbb reichte uns dabei nicht aus. Wir wollten gerne ein eigenes Format kreieren und dieses auf unsere Mitglieder anpassen. So kam es, dass mit „SCSTV“ der digitale Sport für das Wohnzimmer ins Leben gerufen wurde.
SCSTV beinhaltet drei Kategorien. Beim KindersportTV werden Eltern und Kinder zum Sport animiert, in dem dieser bspw. durch den Einsatz von Stofftieren spielerisch veranschaulicht wird.
Die Übungen beim RehasportTV sind auf die Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer ausgelegt. Dies ist auch mit wenig Platz im Wohnzimmer und ohne den Einsatz von Trainingsgeräten umsetzbar.
Die Rubrik FitnessTV beinhaltet zahlreiche Schwerpunkte aus der Welt des Fitnesssports (z.B. Pilates, Tabata, Aerobic etc.). Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Übungen wurde stets angepasst.
Die Videos werden ständig aktualisiert und sind unter folgendem Link abrufbar: SCSTV
Nachgehakt..
Spielzeit 2019/2020 für beendet erklärt
Der DTTB hat gestern gemeinsam mit den Landesverbänden über den ausgesetzten bzw. eingestellten Spielbetrieb beraten und ist dabei zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Die Spielzeit 2019/2020 wird per sofort beendet (es werden auch keine Relegationen mehr zur Austragung kommen).
- Die damit jetzt beendete Spielzeit 2019/2020 wird anhand der zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit gültigen Tabelle gewertet (Abschlusstabelle).
- Die in diesen Abschlusstabellen (s. Ziffer 3.) auf den Auf- und Abstiegsplätzen (Relegationsplätze unberücksichtigt) befindlichen Mannschaften steigen auf bzw. ab.
- Entscheidungen zum Umgang der in den Abschlusstabellen auf den Relegationsplätzen befindlichen Mannschaften trifft jeder LV bzw. der DTTB je nach Zuständigkeit für die jeweiligen Spielklassen für sich und veröffentlicht diese in den nächsten Tagen.
- An den Vorgaben und Terminen der WO zur Planung der Spielzeit 2020/2021 wird festgehalten.
Sport Centrum Siemensstadt ab sofort gesperrt
Mit sofortiger Wirkung sind alle Sporthallen und –plätze in Spandau bis zum 19.04.2020 geschlossen. Das betrifft auch das Sport Centrum Siemensstadt, das Training fällt also bereits ab heute Abend aus. Sobald sich an dieser Situation etwas ändern sollte oder es neue Informationen gibt, werdet ihr umgehend hier auf unserer Homepage informiert.
Ferner fallen ab sofort sämtliche Punktspiele im Bereich des BTTV aus, auch alle Spiele der Oberliga und der Verbandsoberliga wurden abgesagt. Die Spiele im Bereich des BTTV wurden vorerst bis zum 17.04. ausgesetzt, ebenso die Spiele in den überregionalen Ligen.
„Wir nehmen jeden Punkt mit!“
Unsere 4. HERRENMANNSCHAFT kämpft um jeden Punkt. Gegen den Tabellenvierten TTC Bourissia Spandau III wurde ein 8:8 erspielt und somit eine weiterer wichtiger Punkt gegen den Abstieg aus der Bezirksklasse gesammelt.
Am kommenden Freitag erwartet die Mannschaft ein ganz „heißes“ Auswärtsspiel gegen den BSV 1892 I. Es ist ein sog. 4-Punkte-Spiel…
Viel Erfolg, wir drücken die Daumen…
Tabellenstand 4. Herren Bezirksklasse
Bronzemedaillie für Bine und Angie
Bei den diesjährigen Seniorenmeisterschaften konnten erstmalig Medaillien in der AK 50 im Damendoppel gewonnen werden. ANGELINA und SABINE errangen die Bronzemedaillie in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch… STEFAN LABITZKE holte sich in der AK40 in der DOPPELKONKURRENZ sogar den Meistertitel. Alle Ergebnisse sind zu finden unter…