• SCS WIN Games III

Die Rewe Vereinsscheine sind wieder da!

Written by Johannes. Posted in Allgemein

Unterstützt unsere Tischtennis-Abteilung bei der Rewe Aktion: Scheine für Vereine.

Bis zum 30.06.24 gibt es pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein im Rewe und Nahkauf Markt (wenn man nachfragt gibt es manchmal auch mehr), sowie bei Bestellungen über den Rewe Onlineshop. 

Die Scheine könnt ihr beim Trainerteam abgeben. Wir geben sie ein und erhalten dafür Trainingsutensilien für unsere Abteilung.

Danke für eure Unterstützung!

Saisonabschlussfeier am 28.06.2024

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

die diesjährige Saisonabschlussfeier findet am

Freitag, den 28.06.2024 ab 18 Uhr für Erwachsene (und bereits ab 16 Uhr für unsere Kinder und Jugendlichen + Familien) statt!

Ort: Verein für Kanusport Berlin e.V.
Halligweg 1
13599 Berlin

Hinweis: Das Kinder- und Jugendtraining sowie das Erwachsenen Leistungstraining fallen an diesem Tag aus!

Bier ist ausreichend vorhanden und wird vom Verein wie auch andere Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite, Selter, Saft) spendiert. Ein Grill ist vorhanden, so dass sich jeder was mitbringen (Fleisch, Würstchen, Salate,…) und selbst grillen kann.

Die Abteilungsleitung freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen, damit wir einen tollen Saisonabschluss dort verbringen können.

Die Boote (4er, 10 er) können genutzt werden. Kosten für die einzelnen Mitglieder gibt´s nicht!
Eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich. (Ehe-) Partner und Kinder sowie Eltern oder andere Familienangehörige sind herzlich willkommen!

Für Rückfragen einfach mich anrufen unter 030-37595433!
P.S. Jeder achtet bitte darauf, dass er alles ordentlich verlässt.
Den normalen Reinigungsdienst zahlt der Verein, so dass keiner „putzen“ kommen muss.

Gruß
René

1. Siemensstadt Open -Nachbetrachtung in Zahlen (+Ergebnisse)

Written by alexander-zacholowsky. Posted in Veranstaltungen

Hinweis: Wer eine Quittung für seine Startgelder haben möchte, schreibt bitte eine kurze Nachricht über das Kontaktformular oder per Mail an kontakt@tischtennis.scs-berlin.de. Die Quittung wird dann per Mail zugestellt.

Die Berliner Tischtennis Szene traf sich für 4 Tage zu den 1. Siemensstadt Open im Sport- und Freizeit Centrum Siemensstadt.

Insgesamt wurde 62 Stunden Tischtennis gespielt, teilweise bis 2 Uhr morgens. 93 Vereine meldeten in 21 Kategorien für 568 Starts, bei 704 Teilnehmer*innen. 100 Pokale und 116 persönliche Fotourkunden suchten ihre Abnehmer sowie 1 Bezirksbürgermeister Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein in einer Gesamtwertung.

An 25 Tischen wurden mehr als ca. 1500 faire Spiele gespielt, 1 Rote Karte und 2 Verwarnungen mussten leider doch ausgesprochen werden. Der Ballverbrauch von knapp 107 Stück auf die 4 Tage verteilt zeigt, dass nicht nur „geschupft“ wurde.

Das Niveau war erstaunlich hoch: Mehr als 10 Spieler hatten einen Leistungswert von mehr als 2000 Punkte (LivePZ bzw. QTTR). Einige aktuelle und ehemalige Bundesligaspieler*innen schauten beim Turnier sportlich vorbei.

Alle Ergebnisse vom Turnier könnt ihr nun hier einsehen. Für die Verzögerung möchten wir uns entschuldigen. In der Vereinswertung hat der SC Siemensstadt vor allem aufgrund der mit Abstand meistens Meldungen gewonnen, sodass der Wanderpokal dieses Jahr zunächst „zu Hause“ bleibt.

Vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die zahlreichen Spenden, Unterstützer und dem SCS-Vorstand, ohne die solch eine Mammutveranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Gerne könnt ihr uns über das Kontaktformular der Siemensstadt Open oder direkt per Mail an kontakt@tischtennis.scs-berlin.de Feedback zu den 1. Siemensstadt Open zukommen lassen.

Wir, der SC Siemensstadt, freuen uns schon auf die 2. Siemensstadt Open 2025 vom 29.05.-01.06.2025 mit einigen Neuerungen und zusätzlichen „Spezial“ – Konkurrenzen. Wer hierzu auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich er Mail an scs-open-newsletter@tischtennis.scs-berlin.de für unseren Siemensstadt Open Newsletter anmelden. Neuigkeiten werden wir aber natürlich auch hier auf die Homepage veröffentlichen.

Auf bald… Zacho.

Das waren die ersten SIEMENSSTADT OPEN

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach 4 Turniertagen wurden die 1. Internationalen SIEMENSSTADT OPEN am Abend des 12.05.2024 mit der sehr stark besetzten Herren S/A Klasse abgeschlossen. Es war der Abschluss von 4 Tagen voller spektakulärer Ballwechsel und spannender Matches in 21 Turnierklassen.

Ein Bericht mit Fotos zum Turnier sowie den Spielergebnissen werden hier in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Vorab schonmal ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, helfenden Hände, Unterstützer und natürlich herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger!

Euer SC Siemensstadt

Holt euch den Vereinspokal.. der Countdown läuft

Written by Johannes. Posted in Veranstaltungen, Wettkampf

Für jede bezahlte Meldung bei einer Turnierklasse bekommt der Verein der Spielerin oder des Spielers einen Punkt. Einen Zusatzpunkt gibt es für jeden erzielten dritten Platz in einer Konkurrenz, für jeden zweiten Platz zwei und für jeden ersten Platz drei Zusatzpunkte. Der Verein mit der größten Punktzahl zum Turnierende erhält den Siemensstadt-Open-Wanderpokal!

Zur Anmeldung

Abteilungsversammlung am Mittwoch, den 26.06.2024

Written by gerd-guenther. Posted in Allgemein

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

die diesjährige Abteilungsversammlung der Tischtennis-Abteilung des SC Siemensstadt findet am Mittwoch, den 26.06.2024, ab 19:30 Uhr im Restaurant (Basteistube) des Sport Centrums Siemensstadt, Buolstr. 14 statt. Die Einladung samt Tagesordnung geht allen Mitgliedern per Email zu und ist folgend einzusehen:

Zur Tagesordnung

Anträge sind bitte bis zum 29.05.2024 in der Geschäftsstelle des Sport Club Siemensstadt einzureichen.

Stimmberechtigt sind alle volljährigen Abteilungsmitglieder. Für jugendliche Mitglieder unter 16 Jahren haben die gesetzlichen Vertreter das Stimmrecht. Mit Vollendung des 16. Lebensjahres haben die jugendlichen Mitglieder das Stimmrecht. Hierfür muss dann aber eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Liegt diese nicht vor, haben die Eltern das Stimmrecht.